Turnen — (nach Ein. vom althochd. turnjan, welches man aber freilich blos in der Bedeutung kennt: die Pferde im Laufe anhalten u. wenden; nach And. vom franz. tourner, wenden, drehen), bezeichnet im Allgemeinen geregelte Bewegungen, welche aus dem… … Pierer's Universal-Lexikon
turnen — Vsw std. (19. Jh.) Hybridbildung. Durch F. L. Jahn eingeführt im Rückgriff auf ahd. turnen lenken, wenden , das aus l. tornāre drehen entlehnt ist. Mitgewirkt hat wohl die Kenntnis von fnhd. Turner junger Kämpfer , das zu Turnier hinzugebildet… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
turnen — V. (Mittelstufe) Übungen an einem Gerät ausüben Beispiel: Heute turnen wir in der Turnhalle. Kollokation: am Reck turnen … Extremes Deutsch
Turnen — Turnen, s. Turnkunst … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Turnen — Turnen, s. Turnkunst … Kleines Konversations-Lexikon
Turnen — Das Turnen ist ein Teilbereich des Sports, die bekanntesten Disziplinen sind Geräteturnen und Bodenturnen. Für das organisierte Turnen in Deutschland gilt Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) als Begründer. Turnen entwickelt konditionelle… … Deutsch Wikipedia
turnen — tur|nen [ tʊrnən] <itr.; hat: Übungen an bestimmten Sportgeräten bzw. gymnastische Übungen ausführen: sie kann gut turnen; er turnt an den Ringen. * * * tụr|nen1 〈V. intr.; hat; Sp.〉 Turnübungen ausführen ● am Barren, Reck usw. turnen [seit… … Universal-Lexikon
turnen — tụr·nen; turnte, hat / ist geturnt; [Vt/i] (hat) 1 (etwas) (an etwas (Dat)) turnen gymnastische Übungen an bestimmten Geräten (z.B. Barren, Ringe) oder am Boden machen <eine Übung turnen; am Barren, an den Ringen turnen>; [Vi] (ist) 2… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Turnen — Infobox Mountain Name = Turnen Photo = Caption = Elevation = convert|2079|m|ft|0|lk=on Location = SUI Range = Bernese Alps Prominence= Coordinates = coord|46|37|40.1|N|7|29|33|E|type:mountain region:CH|display=inline,title First ascent = Easiest… … Wikipedia
turnen — 1. a) Gymnastik machen/treiben, sich sportlich betätigen, Sport machen/treiben; (veraltend): Leibesübungen machen. b) (Turnen): anspringen. 2. a) hüpfen, klettern, krabbeln. b) (ugs.): herumturnen, umherturnen. * * * Turnen,das:⇨ … Das Wörterbuch der Synonyme